Migration von Atlassian OnPremise-Lösungen in die Cloud


Zielgruppe
Vorgehen
Die initiale Zielfirmen- und Kontaktliste wurde durch Communardo bereitgestellt und von WMC systematisch um zusätzliche Entscheider, fehlende Kontaktdaten und Informationen zur aktuellen Atlassian-Infrastruktur ergänzt. Anschließend erfolgte die persönliche Ansprache über ein erfahrenes Team, das die individuelle Situation der Kunden systematisch erfassen konnte: Welche Atlassian-Produkte sind im Einsatz, wie ist der Migrationsstatus, welche App-Landschaft liegt vor, und wo bestehen offene Risiken? Im Gespräch wurden die spezifischen Herausforderungen der Cloud-Migration adressiert – inklusive der Integration bestehender Tools, Lizenzmodelle und Sicherheitsanforderungen. Ziel war stets der Übergang in einen qualifizierten fachlichen Austausch mit Communardo, basierend auf konkretem Handlungsbedarf.
Ergebnis
Im Schnitt wurde alle vier operativen Stunden ein High-End-Lead generiert – ein starker Leistungswert für ein erklärungsbedürftiges Infrastrukturthema. Rund 40 % der Entscheiderkontakte konnten als A-Leads klassifiziert werden. Die Kombination aus punktgenauer Gesprächsführung und technischer Relevanz ermöglichte einen belastbaren Zugang zu einer hochspezialisierten Zielgruppe, bei der der Handlungsdruck durch die Support-Abkündigung unmittelbar spürbar war.
