Case Study | IT
Communardo

Migration von Atlassian OnPremise-Lösungen in die Cloud

Atlassian hat den Support für seine OnPremise-Server-Produkte zu einem fixen Datum eingestellt. Unternehmen müssen entweder eine Migration in die Cloud durchführen oder – sofern es die Skalierung erlaubt – auf DataCenter wechseln. Communardo, langjähriger Atlassian Solution Partner, unterstützt Kunden bei der strategischen Entscheidung und begleitet den Migrationsprozess fachlich und operativ.
Communardo-Logo
Ihr habt uns absolut geholfen, in dieser Breite schnell zu qualifizieren und am Ende auch die Kunden zu identifizieren, mit denen wir jetzt angereichert weiter arbeiten können. […] Da purzelt jetzt im Prinzip aus jedem dieser Leads der nächste Schritt raus. Weil die Kunden da einfach einen echten Bedarf haben und das ist natürlich sehr erfolgreich.
Tino Beyer | Co-Geschäftsführer und Chief Revenue Officer
Tino Beyer | Communardo

Ziel

Ziel der Kampagne war es, Entscheider mit konkretem Migrationsbedarf frühzeitig zu identifizieren und einen fachlichen Dialog zur Migration anzustoßen – bevor knappe Ressourcen und terminlicher Druck eine fundierte Entscheidung erschweren. Im Zentrum stand die Frage, wie Unternehmen ihre bestehende Jira- oder Confluence-Infrastruktur unterbrechungsfrei und zukunftssicher in die Atlassian Cloud überführen können – mit oder ohne Unterstützung durch Communardo.

Zielgruppe

IT-Verantwortliche, Atlassian-Administratoren und Projektmanager in Unternehmen mit mehr als 100 Jira- oder Confluence-Usern, die bislang Server-Versionen nutzen und vor der Herausforderung stehen, ihre Systeme rechtzeitig in die Cloud zu migrieren.

Vorgehen

Die initiale Zielfirmen- und Kontaktliste wurde durch Communardo bereitgestellt und von WMC systematisch um zusätzliche Entscheider, fehlende Kontaktdaten und Informationen zur aktuellen Atlassian-Infrastruktur ergänzt. Anschließend erfolgte die persönliche Ansprache über ein erfahrenes Team, das die individuelle Situation der Kunden systematisch erfassen konnte: Welche Atlassian-Produkte sind im Einsatz, wie ist der Migrationsstatus, welche App-Landschaft liegt vor, und wo bestehen offene Risiken? Im Gespräch wurden die spezifischen Herausforderungen der Cloud-Migration adressiert – inklusive der Integration bestehender Tools, Lizenzmodelle und Sicherheitsanforderungen. Ziel war stets der Übergang in einen qualifizierten fachlichen Austausch mit Communardo, basierend auf konkretem Handlungsbedarf.

Ergebnis

Im Schnitt wurde alle vier operativen Stunden ein High-End-Lead generiert – ein starker Leistungswert für ein erklärungsbedürftiges Infrastrukturthema. Rund 40 % der Entscheiderkontakte konnten als A-Leads klassifiziert werden. Die Kombination aus punktgenauer Gesprächsführung und technischer Relevanz ermöglichte einen belastbaren Zugang zu einer hochspezialisierten Zielgruppe, bei der der Handlungsdruck durch die Support-Abkündigung unmittelbar spürbar war.

Sebastian Worm-Paradiek | Worm Marketing Consulting | WMC

Ihr Kontakt

Sebastian Worm
Geschäftsführer

worm@worm-consulting.de
Telefon: +49 89 2306930-00

Sie wollen mehr zu dieser Referenz erfahren oder haben
ein eigenes Thema im Bereich IT?

Sprechen Sie mich an, ich helfe Ihnen gerne weiter.

Ihr Kontakt

Sebastian Worm
Geschäftsführer

worm@worm-consulting.de
Telefon: +49 89 2306930-00

Sebastian Worm-Paradiek | Worm Marketing Consulting | WMC

Sie wollen mehr zu dieser Referenz erfahren oder haben
ein eigenes Thema im Bereich IT?

Sprechen Sie mich an, ich helfe Ihnen gerne weiter.