
Strategische Sales-Pipeline-Projekte für Midmarket & Enterprise im DACH-Raum
Mit unserem 360°-Vertriebsansatz verbinden wir eine klare Positionierung, erstklassige Datenqualität, hochwertige Leads und eine systematische Begleitung Ihres Vertriebs. So arbeitet Ihr Team mit einem belastbaren, datenbasierten Fahrplan, während Ihr Umsatz kontinuierlich und planbar steigt.
1
Wer in die falsche Richtung läuft, verschwendet Zeit und Budget. Deshalb definieren wir zuerst das ideale Zielsegment und schärfen gemeinsam Ihre Positionierung. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir ein Sales-Kit, das die Grundlage für alle weiteren Akquise- und Vertriebsaktivitäten bildet.
Positionierung: Marktgröße prüfen, EntscheiderInnen erkennen, lukrative Nischen priorisieren
Datenexzellenz: saubere Recherche statt „Shit in, Shit out“, höhere Abschlussquote
Compliance: Daten bleiben in Ihrem Besitz, Verarbeitung vollständig DSGVO-konform
Bevor die erste Kontaktaufnahme erfolgt, klären wir zwei fundamentale Fragen: Wen wollen wir erreichen und warum soll diese Person ausgerechnet mit Ihnen sprechen? Wer hier falsch abbiegt, verbrennt Budget und Motivation. Dazu zerlegen wir Ihren adressierbaren Markt in TAM- und ICP-Segmente, identifizieren echte Wachstumsnischen und gießen die Erkenntnisse in eine akquisetaugliche Positionierung.
Herzstück für die folgende Akquise ist eine hochqualitative Datenbasis, die mit spezialisierten Tools geprüft und angereichert wird. Denn bei der Datenpflege gilt besonders das Motto „Shit in, shit out“: Unsauber gepflegte oder schlecht recherchierte Listen führen zu Streuverlusten, während saubere Daten die Abschlusswahrscheinlichkeit von Anfang an erhöhen.
So entsteht ein datengetriebener Fahrplan, der Ihrem Vertrieb nicht nur „mehr Leads“, sondern zielgerichtete Einstiegspunkte mit messbarem Potenzial liefert.
Präzise Zielauswahl. Saubere Daten. Weniger Streuverlust.
2
Nun beginnt die Erstansprache: Unsere Mitarbeitenden führen technisch fundierte und tiefgehende Fachgespräche mit den Zielpersonen. Sie erklären, wie Ihre Lösung Prozesse verbessert und zur Wertschöpfung beiträgt, und ermitteln konkrete Bedarfe in den Zielunternehmen.
Multi-Channel-Setup: Telefon, Social Media, E-Mail und KI-gestütztes Data Crawling greifen nahtlos ineinander.
Lead-Handover in Echtzeit: Jeder qualifizierte Lead wird mitsamt Teams-Termin und Gesprächsprotokoll in Ihr CRM übergeben. Accounts mit Potenzial werden im Nurturing weiterentwickelt.
Strenge Qualifizierungskriterien: Nur Leads mit echtem Projektpotenzial werden an den Vertrieb weitergegeben.
Sobald die Zielfirmen feststehen, beginnt unser Business-Development-Team mit fachlich fundierten Erstgesprächen. Unsere Mitarbeitenden sprechen auf Augenhöhe mit Entwicklungs-, Produktions- oder IT-Leitungen, klären die Ist-Situation, Pain Points und Investitionshorizont. Erst dann wird ein Termin vereinbart.
Der Kontakt entsteht dabei selten über einen einzigen Kanal. Telefon, Social Selling, E-Mail und Data Crawling greifen ineinander. Diese orchestrierte Ansprache sorgt für eine höhere Erreichbarkeit, mehr Relevanz und eine messbar bessere Lead-Qualität. Gleichzeitig verhindern strenge Qualifizierungskriterien, dass Ihr Vertrieb durch Papiertonnen-Leads aufgehalten wird.
Das Ergebnis sind qualifizierte Vertriebstermine inklusive Teams-Slot, Gesprächsprotokoll und allen technischen Eckdaten. Diese finden Sie sofort in Ihrem CRM oder, in einer früheren Phase, in unserem Nurturing-Stream.
Hochqualifizierte Termine, kein Leerlauf im Vertrieb.
3
Leads sind nur der Startpunkt, der Gewinn entsteht in der konsequenten Arbeit mit der Pipeline und dem Vertriebsteam. Durch strukturierte Reviews, klare Verantwortlichkeiten und praxisnahe Lernimpulse begleiten wir Ihr Team bis zum Abschluss. So werden Kontakte zu planbaren Umsätzen und Erfahrungen zu skalierbaren Best Practices.
KPI-gesteuerte Optimierung: Wir messen jede Pipeline-Stufe und passen die Conversion-Hebel gemeinsam an.
Reporting und Ticketsystem: Leads, Feedback und Tasks werden zentral gebündelt, sodass nichts verloren geht.
Praxisnahes Coaching: Durch regelmäßige Sparrings und Schulungen werden Best Practices verankert.
Lead-Übergabe ist erst Halbzeit. Wir tracken jede Stufe vom ersten Touchpoint bis zum Abschluss, analysieren wöchentlich die KPIs und justieren gemeinsam nach, bevor Umsatzziele verfehlt werden. Alle Daten laufen in ein automatisiertes Ticketsystem. Dort sehen Sie in Echtzeit, welche Schritte als Nächstes anstehen und wo Conversion-Hebel liegen.
Parallel dazu begleiten wir Ihr Team mit praxisnahen Coachings, teilen Best Practices aus hunderten Projekten und entwickeln gemeinsam eine Pipeline-Routine, die weit über das reine KPI-Reporting hinausgeht. Eine langfristige Partnerschaft zahlt sich aus. Je besser wir Ihr Geschäft verstehen, desto höher ist Ihr Ertrag, denn die Erkenntnisse aus jedem Gespräch fließen sofort in Kampagnen, Skripte und Trainings ein.
So verwandelt sich Ihr Vertrieb von einer reinen Lead-Abnahme in einen kontinuierlich optimierten Umsatzmotor – transparent, datengestützt und nachhaltig erfolgreich.
Individuelle Vertriebsbegleitung für messbar mehr Umsatz.
Strategische Sales-Pipeline-Projekte für Midmarket & Enterprise im DACH-Raum
Migration von Atlassian OnPremise-Lösungen in die Cloud
Zielkundenidentifikation und Positionierung eines Managed Cybersecurity Services
Dialogorientierter Lösungsvertrieb im Oracle-Umfeld für einen spezialisierten IT-Dienstleister
Markterschließung für großformatige, schwere Schweißkonstruktionen
Erschließung des deutschen Marktes für eine Pricing Plattform für Einzelhändler
Zielkundenidentifikation für Sensorlösungen in hochspezialisierten Nischenbranchen
Forschungsbasierte Platzierung innovativer Systeme
Langfristige Partnerschaft für qualifizierte Vertriebspipeline
„Wenn Du ein Produkt verkaufen möchtest, dann verkaufe nicht das Produkt, sondern die Lösung eines Problems.“
Sebastian Worm-Paradiek, Geschäftsführer WMC